Mama und Kind - alles, was du wissen musst

WHO empfiehlt ein Baby in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen. Danach soll das Stillen begleitend...

Wenn Sie schwanger sind und sich auf die Geburt und das Stillen vorbereiten, haben Sie zweifellos schon...

Kann die Beikost ab dem 4. Lebensmonat erweitert werden? Nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen dürfen Kinder nach dem...

Sicherlich haben Sie schon mehr als einmal die Aussage gehört, dass ein Baby viel schlechter schläft, wenn...

Der Gehalt an Vitamin D in der Muttermilch ist gering, die empfohlene Supplementierung selbst in Höhe von...

Erdbeeren sind eine leckere Frucht, die reich an Vitamin C und Mineralien ist. Zugleich gelten sie als...

Alkohol hat eine hemmende Wirkung auf die Milchproduktion und sollte während der Stillzeit nicht eingenommen werden. Es...

Das Trinken von Kaffee in der Stillzeit ist immer noch sehr umstritten. Dank seines Koffeingehalts wirkt dieses...

Die Menge an Flüssigkeit, die Mütter trinken, hat keinen Einfluss auf die Menge an Milch, die sie...

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass der Genuss von Tee mit Milch die Milchproduktion steigert. Wenn...

Der Verzicht auf Laktose in der Ernährung der Mutter hat keinen Einfluss auf die Entwicklung von Koliken...

Beim Verzehr aromatischer Gewürze kann sich zwar der Geruch der Milch verändern. Dies beeinträchtigt jedoch in keiner...

Hier ist Dein Stillpodcast mit vielen Themen zum Thema Laktation

In dieser Folge geht es um einen ganz besonderen Moment: Das erste Bad deines Babys. Für viele Eltern ist es

...

Das Zahnen ist ein großer Entwicklungsschritt für dein Baby, aber er bringt oft auch Herausforderungen mit sich – für dein

...

Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Kann meine Menstruation die Milchmenge beeinflussen? Schmeckt die Milch anders, wenn ich meine

...

Hallo und herzlich Willkommen zu Deinem Stillpodcast. Ich bin Eva und spreche heute über ein Thema, das viele stillende Mütter

...